Eine der nominierten Gruppen kam aus Oberursel: Der Verein „Initiative Opferdenkmal“.
Bereits seit über 30 Jahren engagiert sich eine Arbeitsgemeinschaft in Oberursel für die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus. Unter dem programmatischen Namen „Nie wieder 33“ wirken Demokraten aller politischen Couleur zusammen. Seit fünf Jahren arbeiten sie als eingetragener Verein daran, ein Opferdenkmal in Oberursel entstehen zu lassen. Ein gutes Stück sind sie auch schon vorangekommen: Hinter der Hospitalkirche stehen ein Gedenkstein und sieben Figuren. Zwei weitere Figuren sind geplant. In den Stein wird später eine Glasplatte mit den Namen der Opfer eingelassen. Eine Hinweistafel gibt Erläuterungen dazu.
Jetzt wurde der Verein von der SPD Hessen-Süd für sein Engagement mit einer Urkunde ausgezeichnet. Annette Andernacht als Vorsitzende, begleitet von einer Reihe von Vereinsmitgliedern, nahm die Urkunde voller Stolz entgegen.
Presse & Links
-
[press
source=”Taunus Zeitung, 09.08.2013″
title=”SPD zeichnet die Initiative Opferdenkmal aus”
href=”http://www.taunus-zeitung.de/rhein-main/hochtaunus/SPD-zeichnet-die-Initiative-Opferdenkmal-aus;art690,597707″
excerpt=”Große Anerkennung für das Engagement der Oberurseler Initiative Opferdenkmal: Der SPD-Bezirk Hessen-Süd hat dem Verein den Ehrenamtspreis für herausragendes freiwilliges Engagement verliehen. Bereits seit über 30 Jahren engagiert sich eine”
photo=””
]
[press
source=”Homepage des SPD Bezirk Hessen-Süd, 02.08.2013″
title=”Ausgezeichnetes Engagement”
href=”http://www.spdhessensued.de/meldungen/32031/139561/index.html”
excerpt=”Der SPD-Bezirk Hessen-Süd hat am 2. August den Ehrenamtspreis für herausragendes freiwilliges Engagement verliehen.”
photo=”http://www.spdhessensued.de/db/img/cached/2013_8_2_21_19_13_137659_508.jpg”
]