Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenOpferdenkmal Oberursel
Zur Erinnerung an die Oberurseler Opfer des Nationalsozialismus
Zur Erinnerung an die Oberurseler Opfer des Nationalsozialismus
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenLiebe Vereinsmitglieder! Liebe Freunde! Liebe Unterstützer und Förderer des Denkmals für die Oberurseler Opfer des Nationalsozialismus! Es ist wieder so weit, das Denkmal wächst. Wir können dem Denkmal, nicht zuletzt Dank des großen Erfolges beim Hessentag, die vierte Figur hinzufügen.
Weiterlesenvon Angelika Rieber Die Oberurseler Heimatforscherin Angelika Rieber hat hier ihre eigenen Veröffentlichungen über Schicksale und Umfeld der Oberurseler Opfer des Nationalsozialismus zusammengestellt. Unter jedem Quellennachweis finden Sie die Namen der Personen, über die dort berichtet wird. Um diese Webseite
WeiterlesenWir wollen an die Oberurseler Bürgerinnen und Bürger, die durch Verfolgung während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zu leiden hatten und zu Tode kamen, in vielfältiger Weise erinnern. Um in eigener Regie durch Auftragsvergabe in der Stadt Oberursel (Taunus) ein Denkmal für
Weiterlesen[photobox title=“Der Infostand am Hessentag“ byline=“Fotos: Hannelore Schulmeyer, 11., 12. und 14. Juni 2011″ href=“https://picasaweb.google.com/opferdenkmaloberursel/OpferdenkmalHessentag2011HanneloreSM?authkey=Gv1sRgCNGEyaiAm9uELA#slideshow“ thumbnail=“https://lh4.googleusercontent.com/-eC4xIs_A4p0/TiGveFcbNIE/AAAAAAAAAzA/3lmawic_vjQ/s144-c/OpferdenkmalHessentag2011HanneloreSM.jpg“ ] [photobox title=“Der Infostand am Hessentag“ byline=“Fotos: Uwe Seemann, Helmut Lind, Juni 2011″ href=“https://picasaweb.google.com/opferdenkmaloberursel/InfostandHessentag2011#slideshow“ thumbnail=“https://lh4.googleusercontent.com/-C9q9Z5I_-Og/TfeiQVYAuyE/AAAAAAAAAqg/59IdDczPq6w/s144-c/InfostandHessentag2011.jpg“ ] Lesen Sie auch den Artikel [intlink id=“2073″]
WeiterlesenDie dritte Figur konnte aufgestellt werden. Es war beeindruckend zu sehen, wie die Figur an einem Kran einschwebte und dann sorgsam auf ihren Sockel gesetzt wurde. Die Initiative Opferdenkmal hatte aus diesem Anlass alle Freunde und Unterstützer zu einer Gedenkfeier
WeiterlesenDenkmal zur Erinnerung an die Opfer der NS-Zeit 3. Figur wird aufgestellt Am 8. Mai 1945, vor 66 Jahre, endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Die Einen sahen das Kriegsende als Niederlage an, die Anderen feierten den 8. Mai als
WeiterlesenWir danken allen Unterstützern, die es ermöglicht haben, dass wir jetzt die dritte Figur des Denkmals aufstellen können. Am 04. Mai ist es soweit. Nach Abschluss der Arbeiten wird es gegen 18 Uhr eine kleine Feier geben. Das musikalische Rahmenprogramm
WeiterlesenSie finden hier Presseartikel, die über unsere Arbeit und über Veranstaltungen, an denen wir beteiligt sind, berichten. Weiteres Material zum Herunterladen finden Sie im [intlink id=“1350″ text=“Download-Bereich“]. 2016 [presselink date=“11.07.2016″ source=“Frankfurter Rundschau“ kicker=“Oberursel“ title=“Streit um Engagement für Denkmal“ href=“http://www.fr-online.de/bad-homburg-und-hochtaunus/oberursel-streit-um-engagement-fuer-denkmal,1472864,34490528.html“ excerpt=“Mitglieder
WeiterlesenUnter dem späteren Namen „Nie wieder 1933“ gründete sich 1981 eine Arbeitsgemeinschaft, die sich zum Ziel setzte, die Verbrechen der Gewaltherrschaft in Oberursel aufzuarbeiten. Lesen Sie mehr zur Geschichte dieser Arbeitsgemeinschaft in der Chronik, die zum Download bereitsteht. Mitarbeit Die
Weiterlesen